See-Baugrund mit Bootsanlegestelle

7100 Neusiedl am See

Beschreibung

O B J E K T  -   L A G E  -  U M G E B U N G  -  Ö F F E N T L I C H E   A N B I N D U N G:

585m² Grundstücksfläche
136m² davon Seegrund
(Quelle: Grundbuch)

45% Bebauungsdichte; vordere und hintere Baufluchtlinie; Gst Nr 15 nebenan ist max bebaut mit rd. 202m² BGF im EG und rd 120m² BGF im OG.

Das unbebaute Grundstück befindet sich in der Nähe der Mole West, in Ruhelage.

Die Schul- und Einkaufssadt Neusiedl am See, am nördlichen Ufer des Sees gelegen, ist die zweitgröße Stadt im Burgenland mit knapp 9.000 Einwohnern. Im Burgenland herrscht das angenehm milde und eher trockene pannonische Klima und es ist bekannt für hervorragende Rotweine sowie für das Naturschutzgebiet Neusiedlersee Seewinkel. Das Seengebiet bietet ausgezeichnete Kulinarik und eine Vielzahl von gemütlichen Buschenschanken.

Der Neusiedler See ist ein Wassersportparadies für Segler, Surfer und Kitessurfer, aber auch ein Radfahrerparadies - mit Radwegen um den See, ein absolutes Naturerlebnis, mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Mit dem Fahrrad um den See inklusive ungarischer Teil sind es rd. 120km und Sie werden dabei durch eine   unglaublich schöne Steppenlandschaft mit unvergesslichen Eindrücken geleitet.

Die Öffentliche Anbindung ist sehr gut. Mit der ÖBB in 40 Minuten von Neusiedl nach Wien HBHF. Mit dem PKW über die B227 und die A4 in 50 Minuten in Wien.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständigen und korrekten Kontaktangaben bearbeiten können. Wir sind diesbezüglich dem Eigentümer gegenüber verpflichtet.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Neusiedl am See

Lageplan

Infrastruktur/Entfernungen (POIs)

Verkehr

  • Bus 500 m

Sonstige

  • Bank 2000 m
  • Geldautomat 1500 m
  • Polizei 5000 m

Gesundheit

  • Arzt 1500 m
  • Apotheke 2000 m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap